Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Handwerker Akademie Oldenburger Münsterland gGmbH, Cloppenburg

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen (Seminare, Lehrgänge, Online-Kurse, Präsenzveranstaltungen), die von der Handwerker Akademie Oldenburger Münsterland gGmbH (nachfolgend „Akademie“) angeboten werden.


2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung erfolgt über die Website www.handwerk-om.de. Mit Absenden der Anmeldung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Vertrag kommt durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail durch die Akademie zustande.


3. Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen der Bildungsmaßnahme erfüllen. Die Akademie kann Anmeldungen ablehnen, wenn diese Voraussetzungen nicht gegeben sind.


4. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist in der Regel vier Wochen vor Kursbeginn fällig. Eine Ratenzahlung kann individuell und schriftlich vereinbart werden. Zahlungen erfolgen bargeldlos auf das in der Rechnung angegebene Konto.


5. Rücktritt und Widerruf
Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß §§ 312g, 355 BGB. Die Widerrufsbelehrung erfolgt gesondert im Anmeldeprozess.
Ein Rücktritt von der Veranstaltung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einem Rücktritt bis sieben Tage vor Kursbeginn werden 25 % der Teilnahmegebühr als pauschalierter Aufwendungsersatz berechnet, sofern der Teilnehmer nicht nachweist, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Bei späterem Rücktritt oder Nichtantritt wird die volle Teilnahmegebühr fällig, es sei denn, der Teilnehmer benennt eine geeignete Ersatzperson, die den Platz übernimmt. Der Rücktritt ist schriftlich (per E-Mail oder Brief) zu erklären.


6. Abbruch der Maßnahme
Bei Abbruch der Maßnahme nach Kursbeginn bleibt die Verpflichtung zur Zahlung der vollen Teilnahmegebühr bestehen, soweit der Abbruch nicht aus Gründen erfolgt, die die Akademie zu vertreten hat. Bereits gezahlte Entgelte werden nicht erstattet.
Die Akademie kann bei Zahlungsverzug nach erfolgloser Mahnung ein Inkassoverfahren oder gerichtliches Mahnverfahren einleiten und gesetzliche Verzugszinsen sowie Mahngebühren erheben.


7. Absage und Änderungen durch die Akademie
Die Akademie behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Erkrankung von Dozierenden, höhere Gewalt, behördliche Anordnungen, technische Störungen) abzusagen oder zu verschieben. In diesen Fällen werden bereits gezahlte Entgelte vollständig erstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen.


8. Haftung
Die Akademie haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.


9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung der Akademie unter www.handwerk-om.de/datenschutz. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Verarbeitung seiner Daten zum Zweck der Kursdurchführung einverstanden.


10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Gerichtsstand Cloppenburg. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.


11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: August 2025